
Ihre urologische Praxis
im Glockenbachviertel
Liebe Patientinnen und Patienten,
herzlich willkommen in unserer urologischen Praxis im Münchner Glockenbachviertel! Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Die Urologie ist ein medizinischer Fachbereich, der ein besonders hohes Maß an Vertrauen erfordert. Dies liegt nicht nur an der Sensibilität der Themen, die wir behandeln, sondern auch daran, dass es oft um persönliche und intime Gesundheitsfragen geht.
In unserer Praxis legen wir großen Wert auf eine vertrauensvolle und respektvolle Beziehung zu unseren Patientinnen und Patienten. Mit unserem Fachwissen und unserer langjährigen Erfahrung stehen wir Ihnen bei allen Fragen rund um urologische Themen zur Seite – sei es zur Vorsorge, Diagnostik oder Therapie. Unser Leistungsspektrum umfasst umfassende urologische Untersuchungen und Behandlungen für Männer und Frauen. Dazu gehören unter anderem Vorsorgeuntersuchungen, Diagnostik von Harnwegserkrankungen, Behandlung von Prostatabeschwerden, Therapie von Blasenentzündungen, Unterstützung bei sexuellen Funktionsstörungen oder Beratung zu Inkontinenz.
Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und die bestmögliche Betreuung erhalten. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder zur Vereinbarung eines Termins zu kontaktieren. Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen!
Ihr Team
Dr. med. Michaela von Marchtaler
Fachärztin für Urologie
-
2008-2014
Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen2014-2020
Facharztausbildung am Klinikum Nürnberg Nord und Klinikum Fürth2017
Promotion zum Dr. med. an der Friedrich-Alexander UniversitätSeit 2020
Fachärztin für Urologie2021
Funktionsoberärztin für Urologie am Klinikum Fürth2022
Oberärztin für Urologie am Klinikum Fürthseit 09/24
Fachärztin für Urologie in der Urologie im Glockenbach München -
Deutsche Gesellschaft für Urologie
German Society for Residents in Urology (GeSRU)
Bayrische Urologenvereinigung
Dr. med. Brigitte K. Ziegelmüller
Fachärztin für Urologie, Andrologie, Fellow of the European Board of Urology, Medikamentöse Tumortherapie
-
Fellow of the European Board of Urology (europäische Fachärztin)
Andrologie
Medikamentöse Tumortherapie
Ärztliches Qualitätsmanagement
Fachkunde im Strahlenschutz
-
Vorsorge (Krebsfrüherkennung)
Gutartige Prostatavergrößerung des Mannes
Urologische Krebserkrankungen inkl. Nachsorge
Chronische und akute Harnwegsinfektionen
Harnsteinleiden
Andrologie (unerfüllter Kinderwunsch, Impotenz, vorzeitiger Samenerguss, Penisverkrümmung, Testosteronmangelsyndrom, Libidoverlust)
Inkontinenz der Frau und des Mannes
-
Seit 2025
Urologie im Glockenbach München2018-2024
Funktions-Oberärztin der Urologischen Klinik und Poliklinik der LMU MünchenLeiterin des Urinzytologischen Labors
Qualitätsmanagementbeauftragte des Prostatakarzinomzentrums
2018
Anerkennung zur Fachärztin für UrologieAnerkennung zur europäischen Fachärztin (Fellow of the European Board of Urology, FEBU)
2015
Promotion zum Dr. med. in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, LMU München2013 – 2018
Klinische und operative Facharztausbildung in der Urologischen Klinik und Poliklinik der LMU München mit Rotation in die Transplantationsmedizin der Chirurgischen Klinik LMU Münchenund operativer Weiterbildung im Zhu Jiang Hospital of Southern Medical University, Guangzhou, China
2012
Approbation als Ärztin2005 - 2012
Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität in München -
Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU)
European Association of Urology (EAU)
Bayerische Urologenvereinigung
Dr. med. Andreas Neumayr,M.A.
-
Notfallmedizin
Hygienebeauftragter Arzt
Transfusionsbeauftragter
Fachkunde im Strahlenschutz
-
Seit 2025
Facharzt für Urologie in der Urologie im GlockenbachSeit 2022
Referent im Geschäftsbereich Medizin und Qualitätsmanagement bei der Bayerischen Krankenhausgesellschaft e.V.2016 - 2022
Oberarzt der Urologischen Klinik der München Klinik Harlaching und Leiter der Sektion Nierenchirurgie2020 - 2023
Berufsbegleitendes Masterstudium „Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen“ an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität RPTU mit Abschluss als Master of Arts2012 - 2016
Funktionsoberarzt der Urologischen Klink der München Klinik Harlaching2006 - 2012
Facharzt für Urologie an der Urologischen Klinik der München Klinik Harlaching2007
Promotion zum Doktor der Medizin an der Chirurgischen Klinik Großhadern der Ludwig-Maximilians-Universität, München2006
Anerkennung als Facharzt für Urologie2006
Anerkennung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin2002 - 2006
Assistenzarzt in Weiterbildung an der Urologischen Klinik des Städtischen Klinikums München-Harlaching2001 - 2002
Arzt im Praktikum an der Chirurgischen Klinik des Universitätsklinikums Großhadern, LMU1994 - 2000
Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität in München -
Deutsche Gesellschaft für Urologie DGU
Bayerische Landesärztekammer
Facharzt für Urologie,
Notfallmedizin
Termin online buchen
Mit dem elektronischen Terminbuchungssystem von Doctolib können Sie selbst Ihren Wunschtermin in der Praxis buchen.
Leistungsspektrum
-
Zur Diagnostik wenden wir verschiedene Verfahren an, die entweder in unserer Praxis oder in anderen Einrichtungen durchgeführt werden. Dazu gehören Urinuntersuchungen (z.B. Urinstatus, Urinkultur), Blutuntersuchungen (z.B. PSA-Wert bei Männern), bildgebende Verfahren (z.B. Ultraschall, CT, MRT) oder Zystoskopie zur Untersuchung der Harnblase.
-
Ein Kernpunkt der Gesundheit sind regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, bei denen Krankheiten frühzeitig erkannt und behandelt werden können.
-
In unserer Praxis behandeln wir alle Beschwerden und Krankheitsbilder der Prostata, wie Prostatavergrößerung, Prostataentzündung und Prostatakrebs.
-
Blasenerkrankungen, wie Blasenentzündungen, Blasensteine, Blasenentleerungsstörungen, Inkontinenz und Blasentumoren werden in unserer Praxis diagnostiziert und behandelt.
-
Bei der Diagnose und Therapie von Nieren- und Nebennierenerkrankungen wie Nierenbeckenentzündungen, Nierensteine, Nierentumore, Nieren- und Nebennierenzysten, Tumore der ableitenden Harnwege und Nebennierentumore stehen wir Ihnen zur Verfügung.
-
Zu den Erkrankungen des äußeren Genitals gehören Hydrocele (Wasserbruch), Hodentorsion, Nebenhodenentzündungen, Varikozelen (Hodenkrampfader).
-
Bei Krankheitsbildern des Penis wie Vorhautverengung, verkürztes Penisbändchen, Penisverkrümmung, Peniskarzinom oder Erektionsstörungen unterstützen wir Sie in unserer Praxis.
-
Bei Fragen zur sexuellen Gesundheit, ,Fertilität und Verhütung können Sie sich an uns wenden.
Öffnungszeiten
Montag 08:00 – 12:30 / 14:00-15:30 Uhr
Dienstag 08:00 – 12:30 / 14:00-15:30 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:30 /14:00-15:30 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:30 / 14:00-17:30 Uhr
Freitag 08:00 – 14:30 Uhr
Kontakt
Urologie im Glockenbach
Augsburger Str. 4
80337 München
Tel: 089 / 452 45 47 -0
info@urologie-glockenbach.de
Lage & Anfahrt
Sie finden uns mitten im Münchner Glockenbachviertel in der Augsburger Str. 4 zwischen den MVV-Haltestellen Sendlinger Tor und Goetheplatz. Die nächste Bushaltestelle ist Stephansplatz (Linie 62). Wir empfehlen die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.